Schloss Bernstorf
Das einstige denkmalgeschützte Herrenhaus Bernstorf wurde in den Jahren 1879 - 1882 im niederländischen Renaissancestil errichtet.
Bis 1945 war es im Besitz der Familie von Bernstorff. Später wurde es durch die Behörden beschlagnahmt.
Im Schlosspark befindet sich ein Sühnestein von 1359, in Gedenken an den im Duell ermordeten Werner von Bernstorff. Der aus Kalkstein bestehende Sühnestein zeigt eine Darstellung des gekreuzigten Christus und eines knienden Beters, das Wappen der Grafen von Bernstorff sowie Schriftzüge.
Nach über dreijähriger Umbauzeit wurde das Schloss im April 2014 als Hospiz eröffnet.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen