Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
121 - 160 von über 160 Einträgen angezeigt
Wikinger-Restaurant Haithabu
Restaurant, Erlebnisgastronomie
Seebad Ahlbeck
Das Wikinger-Restaurant liegt im Ortskern von Ahlbeck und bietet deftige Speisen, Honigwein und Metbier in einem schönen Ambiente. Die legendären Wikingerfeste mit Helm und Hörnern laden zum Tanz ein.
Dierkower Mühle "Zum Holländer"
Windmühlen, Wassermühlen
Rostock-Dierkow
Die Mühle in Dierkow West wurde 1880 erbaut und dient in der Gegenwart als Restaurant mit historischer Mühlenstube.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
04.05. bis 08.05.25 ändern
Finden
Restaurant mit Terrasse im Landhotel Kuhs
Restaurant
Kuhs
Das Restaurant mit Terrasse bietet eine rustikale, sehr gute Küche und eignet sich für Gruppen genauso wie für Familien mit Kindern. Ponyreiten, Spielplatz und Reitschule sind in der Nähe.
Restaurant und Café im Hotel Friesenhof
Restaurant
Trassenheide
Im Restaurant mit Wintergarten gibt es Frühstück oder einen Kaffee am Nachmittag. Die Küche verwöhnt die Gäste mit nationalen Gerichten und einem breiten Angebot an regionalen Spezialitäten.
Breege-Juliusruh
Seebad
Halbinsel Wittow
Im Jahr 1928 wurden die Seebäder Breege und Juliusruh zu einem Ostseebad zusammengeschlossen, das im südöstlichen Teil der Halbinsel Wittow an die Schaabe grenzt, die zur Halbinsel Jasmund führt.
- Anzeige -
Hotel Mecklenburger Mühle
Hotel, Urlaub auf dem Lande, Windmühlen, Wassermühlen
Dorf Mecklenburg
Das familienfreundliche Hotel nahe bei Wismar bietet 38 Zimmer, Sauna, Whirlpool, Solarium und Fitnessraum. Für Feiern, Reisegruppen und Tagungen ist das Hotel ideal geeignet.
2 Angebote
Natur-Urlaub
für Gruppen geeignet
barrierefrei
Tagungsraum
Freizeit- & Sport
familienfreundlich
Hunde erlaubt
Reiten auf dem Friesenhof
Reiten
Trassenheide
Zur Reitanlage gehören eine Reithalle, moderne helle Stallungen, Gast- und Pensionsboxen sowie ein Außenreitplatz. Den Hausgästen werden Reitunterricht sowie Ausritte und Strandritte und angeboten.
Restaurant
Freizeit- & Sport
Hunde erlaubt
Wellness im Ostseehotel Wustrow
Wellness-Oase
Ostseebad Wustrow
Für Wohlbefinden und Entspannung pur bieten wir Ihnen Massagen, Packungen, Aromabäder und Kosmetikbehandlungen in unserem Haus.
Restaurant Schifferwiege
Restaurant
Ostseebad Wustrow
Das Fischrestaurant erfreut sich in der Region einer großen Beliebtheit. Fisch aus Ostsee und Bodden, aber auch Steaks, vegetarische und mecklenburger Gerichte findet man auf der Speisekarte.
- Anzeige -
Mecklenburger Mühle - Hotel
Windmühlen, Wassermühlen
Dorf Mecklenburg
Die reetgedeckte Holländer Mühle mit roten Backsteinen wurde 1849 erbaut und beherbergt heute das Hotel "Mecklenburger Mühle" im Dorf Mecklenburg.
Eiscafé & Pension am Achterwasser
Café
Ückeritz
Das Eiscafé liegt idyllisch am Achterwasser.
- Anzeige -
Landhaus Schloß Kölzow
Hotel, Schlosshotel, Schlösser & Burgen
Kölzow-Dettmannsdorf
Das Herrenhaus, umgeben von einem 8 ha großen Park und der herrlichen Natur des Recknitz- und Trebeltals, verfügt über Doppelzimmer, ein Appartement und 2 Suiten.
8 Angebote
barrierefrei
Natur-Urlaub
Freizeit- & Sport
familienfreundlich
Hunde erlaubt
Windmühle - Mühlenhof Altkalen
Windmühlen, Wassermühlen
Altkalen
Bei einem Besuch der Windmühle kann frischgebackenes Brot und echtes Windmehl, gemahlen aus BIO-Roggen, BIO-Weizen und BIO-Dinkel erworben werden.
City Bowling Rostock
Bowling & Kegeln
Rostock
Spiel, Spaß & coole Drinks auf sechs 10-Pin-Bowling-Bahnen - auch für Veranstaltungen nutzbar, Kombination mit Buffets oder à la carte Essen aus dem Restaurant "heat Steakhouse" möglich.
Pension & Gaststätte Achterland
Restaurant
Mellenthin OT Morgenitz
Die Gaststätte mit Außenterrasse bietet Fisch-, Fleisch- und Wildgerichte an. Dafür nutzen wir überwiegend Angebote von heimischen Fischern und Jägern. Feiern aller Art statten wir gern für Sie aus.
Ausflugsgaststätte "Quellental"
Restaurant
Hohenfelde
Die Ausflugsgaststätte liegt idyllisch direkt am Waldrand, fernab vom Verkehr. Am Haus führt ein Rad- & Wanderweg vorbei. In ca. 1,3 km gibt es eine Töpferei und Glasbläserei.
für Gruppen geeignet
Restaurant im Hotel Trebeltal
Restaurant
Demmin
Der Küchenchef verwöhnt Sie mit regionaler und mediterraner Küche. Wir sind gern bereit, Ihren Festen und Events den passenden Rahmen zu geben.
barrierefrei
Restaurant in der Dierkower Mühle "Zum Holländer"
Restaurant
Rostock-Dierkow
Die 1880 erbaute Mühle ist heute ein beliebtes Restaurant. Für Feiern stehen vier verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Bei schönen Wetter lädt der herrliche Mühlengarten zum Ausspannen ein.
Hansestadt Demmin
Hansestadt
Vorpommern & Stettiner Haff
Die Hansestadt Demmin mit ihren zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten liegt am Zusammenfluss von Trebel, Tollense und Peene und ist ein naturnahes Paradies für Wassersportler und Angler.
Wellnessbereich Hotel Landhaus "Am Grün"
Wellness-Oase
Wittenbeck
Der Wellnessbereich mit Hallenbad, Fitnessraum, Finnischer- und Dampfsauna steht den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung. Massagen, Anwendungen sowie Wassergymnastik können gebucht werden.
Schloss Spyker
Schlösser & Burgen
Glowe OT Spyker
Das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss Spyker südöstlich von Glowe ist der älteste Profanbau auf der Insel Rügen und wurde ab 1650 zum Renaissance-Schloss umgestaltet.
Schloss Ralswiek
Schlösser & Burgen
Ralswiek
Schloss Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden geht auf einen Industriellen schottischer Abstammung zurück, der es Ende des 19. Jahrhunderts im Stil französischer Renaissanceschlösser errichten ließ.
Schlösschen "Klein Lichtenstein" - Lietzow
Guts- & Herrenhäuser, Schlösser & Burgen
Lietzow
In Lietzow auf Rügen entstand 1893 am Jasmunder Boden eine Gebäude, das ein Miniatur-Nachbau des Schlosses Lichtenstein in der Schwäbischen Alb ist und heute als privates Wohngebäude genutzt wird.
Vitter Kapelle
Kirchen & Klöster
Vitt
Die Kapelle im kleinen Fischerdorf Vitt südöstlich von Putgarten ist ein weiß getünchter, oktogonaler, reetgedeckter Kirchenbau, der im Verlauf von zehn Jahren bis 1816 errichtet wurde.
Seebrücke Binz
Seebrücke
Binz
Die Binzer Seebrücke wurde 1994 wieder erbaut und ragt 370 Meter ins Meer hinein. Sie dient als Anleger von Ausflugsschiffen und ist schöne Kulisse für das jährliche Brückenfest mit Höhenfeuerwerk.
Naturschutzgebiet Nordufer Wittow mit Hohen Dielen
Naturschutzgebiet
Putgarten
Das Nordufer Wittow mit Hohen Dielen wurde 1990 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um die einzigartige Vegetation im norddeutschen Raum zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln.
Seebrücke Göhren
Seebrücke
Göhren
Die Seebrücke Göhren wurde 1993 errichtet und ist der erste Neubau dieser Art seit der deutschen Wiedervereinigung. Sie ist 350 Meter lang und ragt 270 Meter in die Ostsee hinein.
Feuersteinfelder bei Neu Mukran
Naturdenkmal
Sassnitz OT Neu Mukran
Die Feuersteinfelder auf Rügen befinden sich südlich von Neu Mukran im Nordteil der Schmalen Heide. Dabei handelt es sich um Geröllfelder aus Feuerstein aus der Jura- und Kreidezeit.
Natur-Urlaub
Der große Stein von Nardevitz
Naturdenkmal
Lohme OT Nardevitz
Er war mit ca. 4.700 t der Gigant unter den auf Rügen gefundenen Steinen. Durch Abbau von Granitteilen wurde er auf ein Volumen von 580 m³ u. ein Gewicht von 1566 Tonnen reduziert.
Schlosspark Ralswiek
Schlossparks & Gartenanlagen
Ralswiek
Der um 1800 angelegte und später erweiterte und ausgebaute Schlosspark von Ralswiek zählt zu den sehenswertesten Gartenanlagen Rügens und ist mit großer botanischer Vielfalt ausgestattet.
Hünengräber, Hügelgräber auf der Insel Rügen
Bodendenkmal
Putbus
Früheren Forschungen zufolge soll es auf der Insel Rügen über 230 Hügelgräber gegeben haben, deren Entstehung in die mittlere Jungsteinzeit bis 3500 vor Christus datiert wird.
Rügen - Miniaturenpark
Miniaturenpark
Gingst
Von April bis Nov. kann man im Rügen Park Gingst eine Nachbildung der Insel mit 15 Gebäuden und maßstabsgetreue Nachbildungen von weltweiten Bauwerken bestaunen sowie Freizeitattraktionen genießen.
Peter-Pauls-Kirche Zingst
Kirchen & Klöster
Zingst
Die neugotische evangelische Peter-Pauls-Kirche wurde zwischen 1860 - 1862 errichtet. Im Sommer wird sie regelmäßig für Konzerte genutzt.
Flaniermeile Strandstraße in Zingst
Flaniermeile
Zingst
Die Flaniermeile Strandstraße liegt im Herzen von Zingst und ist eine der beliebtesten Bummelmeilen zum Einkaufen, Spazieren und gemütlichen Verweilen.
Darßer Haustüren
Kunsthandwerk
Prerow
Die farbenfrohen Darßer Haustüren mit liebevollen Ornamenten prägen noch heute das Ortsbild auf dem Darß. Traditionelle ältere Haustüren befinden sich im Darß-Museum in Prerow.
Meiningenbrücke bei Bresewitz
Technisches Denkmal
Bresewitz
Die Meiningenbrücke bei Bresewitz verbindet das Festland mit der Halbinsel Zingst.
Seebrücke Wustrow
Seebrücke
Wustrow
Die heutige Seebrücke Wustrow ragt 240 Meter in die Ostsee und wurde in den Jahren 1992/93 errichtet.
Schifferkirche Ahrenshoop
Kirchen & Klöster, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Schifferkirche in Ahrenshoop auf dem Fischland/Darß ist eine Kirchenbau der Moderne, der im Jahr 1951 eingeweiht wurde und zu den jüngsten Kirchen der Region zählt.
Werder-Inseln
Regionale Naturerlebnisse
Halbinsel Zingst
Der Große Werder ist eine Insel/Halbinsel, die Kleinen Werder eine Inselgruppe zwischen der Halbinsel Zingst im Osten und der Insel Bock in der Ostsee.
Insel Bock
Regionale Naturerlebnisse
Vorpommersche Boddenlandschaft
Die Insel Bock liegt in der Ostsee zwischen der östlichen Spitze der Halbinsel Zingst und der Halbinsel Gellen am südlichen Ende der Insel Hiddensee.
121 - 160 von über 160 Einträgen angezeigt
Karte schließen